 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
                    |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Allgemeines zum Mädchenfußball |
|
|
|
|
Eckdaten auf dem Weg zum eigenständigen Verein
|
-März 2001: Eine „handvoll“ Küntroper Mädchen trifft sich seit einiger Zeit auf dem Sportplatz, um zu bolzen. Die Anzahl der jungen, fußballbegeisterten Damen steigt ständig. April 2001: Die Mädchen wenden sich nach wenigen Wochen an den Jugendwart und fordern eine vereinsmäßige Betreuung. Nach diversen Gesprächen wird bald ein Trainer gefunden. Von nun an beginnt ein regelmäßiges Training. - Mai 2001: Der Küntroper Sportplatz erhält eine neue Trainage und eine neue Aschendecke,so daß dieser für mehrere Wochen unbespielbar ist. Wir weichen nach Affeln aus. - Juni 2001: Das Thema„Mädchen-Fußball in Küntrop“ greift wie ein Lauffeuer um sich und erreicht Garbeck,Balve,Neuenrade und Langenholtausen. Die fußballhungrige „Meute“ wächst wöchentlich um einige Nasen an.Alsbald finden sich Woche für Woche annähernd 20 Mädchen zur Übungseinheit ein. - Juli 2001: Trainer und Vorstand beschließen, die Mädchen-Truppe für den Spielbetrieb zu mel- den. Da wir im Fußballkreis Arnsberg derart kurzfristig nicht unterkommen können, nehmen wir dankend das Angebot aus dem Lüdenscheider Kreis an, für eine abge- meldete Mannschaft einzuspringen. - August 2001: 20 Mädchen erhalten eine Spielerlaubnis. Kurzerhand werden Trikots besorgt. Pünktlich zum „Rot-Weißen Nachmittag“ des SSV Küntrop erhalten wir unsere schicke Kluft. An diesem Nachmittag bestreiten wir unser erstes offizielles Freundschaftsspiel gegen Neuenrade. Unter tosendem Beifall der vielen Zuschauer erreichen wir ein sensationelles 1:1 Unentschieden. - September 2001: Am 15.09.01 bestreiten wir unser erstes Meisterschaftsspiel gegen Listertal. Die his- torische Geburtsstunde des Küntroper Damen-Fußballs hat geschlagen.
|
SSV-Mädchen erfolgreich
|
Einen tollen Erfolg feierten die D-Jugendfußballerinnenen des SSV Küntrop am vergangenen Samstag. Die von Dirk Schaaf betreute Mannschaft nahm an einem Vorrundenturnier zum „Street-Soccer Cup" in Endorf teil und belegte dabei den ersten Platz. Die jungen Küntroperinnen konnten sich gegen den SV Heggen sowie die Erst- und die Zweitvertretung des SV Endorf durchsetzen. Als Gruppenerster mit sieben Punkten und der Bilanz von 11:4 Toren qualifizierte sich der SSV für die Endrunde des „Street-Soccer-Cups" am 26. Juli in Brilon. SSV: Brockhagen, Sauer, Meisel, Schaaf, Cortazzo
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
  |
 |
 |
 |
|
|