 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
                    |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Aktuelles zur 2. Mannschaft |
|
|
Statistiken und Daten
|
|
|
|
Wenn der Vater mit dem Sohne
|
Guiseppe (37) und Pasquale (61) Lategano coachen den SSV Küntrop II In der letzten Saison war die Reserve des SSV Küntrop souverän durch die C-Liga marschiert: Die Mannschaft erwies sich mit durchschnittlich knapp sechs Treffern pro Partie als echte Torfabrik und will diesen Trend auch in der neuen Klasse fortsetzen. „Wir wollen weiter offensiv spielen", sagt Meistertrainer Pasquale Lategano (61), dem ab sofort sein Sohn Guiseppe in der Trainingsarbeit zur Seite steht. Der 37-jährige Routinier, der im Club nur "Jupp" genannt wird, hatte zuletzt noch in der ersten Mannschaft des SSV gekickt.
Und diese fließenden Übergänge sollen fortgesetzt werden: „Es ist uns wichtig, dass das Vereinsleben gepflegt wird. Dafür werden wir immer wieder gemeinsame Aktionen machen", teilten die Lateganos am Dienstagabend beim Trainingsstart auf dem Platz mit. Erst kürzlich war das Team gemeinsam Wasserball spielen, bereits am kommenden Wochenende wird es ein gemeinsames Grillfest am Sportplatz mit weiteren Mannschaften des Clubs geben. Dass die Chemie bei der SSV-Zweiten stimmt, zeigt auch die Tatsache, dass kein Spieler die Mannschaft verlassen hat.
Was das Saisonziel betrifft, so gibt sich das Trainerduo mit der Beschränkung auf den Klassenerhalt doch recht bescheiden: „Wir wollen uns in der neuen Liga erst einmal zurecht finden." Mit den Neuzugängen, die für die Klasse durchaus Qualität versprechen, sollte das Ziel erreicht werden können.
Zur SSV-Zweiten stoßen Ahmed Dogan, Deniz Sahingöz, Barfis Sahingöz (Karadeniz Werdohl), Natale Carbone, Ronny Thon (beide reaktiviert), Dennis Fischer (3. Mannschaft) und Steffen Hoffitiann (1. Mannschaft). (SV vom 14.07.2011)
|
|
|
Zweite Mannschaft schreibt Geschichte!!!
|
Mit einem eindrucksvollen 11:2 Sieg in Balve macht das Team die Meisterschaft perfekt
Eines Meisters würdig! So kann man die Leistung der zweiten Mannschaft bei ihrem Spiel gegen die Drittvertretung aus Balve beschreiben. Souverän bezwang das Team von Lategano die SG mit 11:2 und krönte sich damit vorzeitig zum Meister der Kreisliga C. Der Aufstieg ist perfekt und das Team schreibt ein grandioses Kapitel Vereinsgeschichte. Gebührend feierte die Mannschaft nach dem Spiel ihren Titel mit Sekt- und Bierduschen. Helleckes musste sein Versprechen einlösen und sich noch am Spielfeldrand seinen Bart abrasieren lassen. Eingeweicht in Sekt durfte der Trainer seinem Spieler das Barthaar stutzen. Losgelöst und überglücklich feierten die Spieler ihren Erfolg.
Die Partie selbst war sehr einseitig. Bereits nach guten 10 Minuten führten die Küntroper mit 0:3. Das Spiel glich insgesamt eher einem lockeren Trainingskick. Zum Vorteil für den designierten Meister, der durch die Freiräume und das halbherzige Angreifen der Balver noch einmal seine ganze Klasse zeigen konnte. Mit tollen Passstafetten, Hackentricks und wunderschönen Toren ließen die Küntroper vor allem in Halbzeit eins den Gastgebern keinerlei Chancen. Immer wieder spielten sich Wördemann, Deleo, Yalcin und Brockhagen die Bälle zu. Jeder sollte seine Szenen bekommen. Mit unglaublichem Teamgeist gelang es dem SSV wirklich jeden Spieler glänzen zu lassen. Sogar der Keeper durfte noch ein paar Glanzparaden zeigen und sogar ein Elfmetertor erzielen. Mit einer 1:8 Führung war die Partie bereits nach dem ersten Durchgang gelaufen. In Halbzeit zwei legte der SSV deutlich ein paar Gänge zurück. Dadurch durfte sich dann auch Bertsch von der SG ein paar tolle Torchancen erspielen. Am Ende stand es dann 2:11 aus Sicht der SG und der SSV machte seine Meisterschaft perfekt.
An dieser Stelle gratulieren wir der gesamten Mannschaft zum Meistertitel und zum verdienten Aufstieg in die Kreisliga B.
Besonderer Dank an Pasquale Lategano, der immer wieder seine Mannschaft motivieren konnte und immer wieder ein bisschen mehr aus den Jungs herauskitzelte.
Danksagungen auch an die 1. und 3. Mannschaft, den AH sowie dem Vorstand und den fantastischen Zuschauern, die immer wieder Unterstützung gegeben haben und dem Team zur Seite standen.
Zum Schluss gebührt der Mannschaft besonderer Dank. Durch ihre Leistung ist das Projekt Aufstieg erst möglich geworden:
Thorben Niederstein Benny Köster Franco Minnelli Gökhan Yalcin Rudi Schmidtke Steffen Hofmann Stefan Schmidlin Andreas Kupferschmidt Michael Hellekes Jens Gaude Eddi Fatnassi Julien Halbauer Pasquale Lategano Andre Kleinherne Alexander Troppmann Andreas Kunz Christian Schirner Christian Henschel Wir bitten um Entschuldigung, falls wir einen Namen vergessen haben sollten!!! Vielen Dank!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
  |
 |
 |
 |
|
|